
Kleinstes Team ganz groß: G-Towns erkämpfen Platz 3 im TuJu Stars Bundesfinale
Mit einem grandiosen 3. Platz kehrt die Showgruppe der SG Götzenhain „G-Towns“ vom diesjährigen Bundesfinale der Deutschen Turnjugend „TuJu Stars“ aus Forst zurück.
Mit großer Spannung und jeder Menge Equipment reisten die 20 G-Towns am letzten Samstag nach Forst. Begleitet wurde sie von Trainern, Betreuern, Eltern und Geschwistern im Fanblock.
Durch den Sieg im Landesentscheid hatten sich die Götzenhainer Sportler für das Bundesfinale des Show-Wettbewerbs für Kinder- und Jugendgruppen qualifiziert. Mit viel Disziplin, Fleiß und Motivation hatte sich die Gruppe bereits in den Sommerferien auf diesen Höhepunkt vorbereitet.
Insgesamt 21 Showgruppen aus ganz Deutschland hatten sich für das Halbfinale qualifiziert, das zunächst ausgetragen wurde.
Schon in den frühen Morgenstunden starteten die umfangreichen Vorbereitungen: eine aufwendige, kreative Frisur und showreifes Schminken gelang wie am Fließband nur mit Hilfe der gesamten Crew – passend zur Aufführung und Kostüm standen bald 20 Sportler auf der Matte zum Einturnen.
Die G-Towns unter der Leitung von Samira Wanitschek und Kristin von Reisner zeigten ihr eindrucksvolles Programm „Berührungen”. Eine sehr emotionale Geschichte, in der es um den Verlust eines geliebten Menschen geht, um Zuneigung, Geborgenheit, Liebe und Berührungen– die wir Menschen brauchen, wie die Luft zum Atmen!
Nervenstark, tänzerisch und akrobatisch auf hohem Niveau absolvierten die G-Towns ihre 5-minütige Show. Das Publikum und auch die Jury erlebten einen wahren Gänsehautmoment.
Entscheidend war aber das Urteil der Jury. Zur Erleichterung der Showtanzgruppe verkündetet diese eine Stunde später: Die G-Towns haben es ins Finale geschafft!
Wenn Turnen auf Tanz und Akrobatik trifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und die Show kann beginnen. Als ausverkaufte Abendveranstaltung begann dann die Finalrunde, in der die besten acht Gruppen um den Sieg kämpften. Mit höchster Konzentration und Siegeswillen gelang es der Gruppe als einziges Team nochmals fehlerfrei und ausdrucks-stärker denn je, ihre Show zu präsentieren. Im direkten Vergleich namenhaften Showgruppen, die teilweise auch international Erfolge sammeln und einer umstrittenen Juri Entscheidung, gelang den G-Towns ein sensationeller 3. Platz. Viele der über 1000 Zuschauer hatten sie ganz vorn gesehen. Mit ihrem mutigen hoch emotionalen Thema und der Qualität der Ausführung haben sie auf jeden Fall neue Maßstäbe gesetzt.
Die Sportler der SG-Gruppe, ihre Trainer und Betreuer sind stolz auf den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte und dass sie sich in diesem großen und sehr starken Teilnehmerfeld als Deutschlands drittbeste Showgruppe behaupten konnten.