Veranstaltung des Erwachsenen-, Jugend- & Kinderchors am 03.10.22 - in Anlehnung an die bundesweite Initiative „Deutschland singt und klingt“
Die deutschlandweite Initiative zum 3. Oktober mit Streaming fand dieses Jahr in Erfurt statt. In Anlehnung hierzu lud der Chor der SG zum Tag der Deutschen Einheit in den großen Saal der Sportgemeinschaft Götzenhain ein.
Anke Engel, Vereinsrepräsentantin der SG, hiess die Gäste herzlich willkommen und begrüßte die Stadtverordnetenvorsteherin Frau Bettina Schmitt, Bürgermeister Dieter Zimmer a.D.sowie die Sängerinnen und Sänger der Chöre.
Der Kinderchor „Die Singvögel“ unter Chorleiterin Gesine Wohlfahrt eröffnete um 18:00 Uhr mit dem Lied „Der Herbst ist da“ und „In der Puszta“.
Die Kleinsten sangen selbstbewusst und mit viel Freude vor dem Mikrofon sowie mit einer sehr lebendigen Choreografie.
Chorleiterin Gesine Wohlfahrt stellte dann den Jugendchor „Magic Unicorns“ vor. Derzeit noch in kleiner Formation traten sie ans Mikrofon und sangen souverän die aktuellen Pop Songs: Pink & Willow, Cover me in Sunshine, Aua Max und Vance Joy.
Stadtverordneten-Vorsteherin Frau Bettina Schmitt bedankte sich über die Einladung und überbrachte Grüße von Bürgermeister Burlon, der heute noch beim Tag der Vereine in Sprendlingen ist.
Frau Schmitt betonte, dass es wichtiger denn je ist, sich für Frieden und Freiheit einzusetzen, insbesondere mit Blick auf die aktuelle Lage in der Ukraine.
Danach startete das gemeinsame Singen mit den Gästen und den Eltern der Nachwuchschöre: „Die Gedanken sind frei, Von Guten Mächten, Europhymne Freude schöner Götterfunken und zuletzt mit der Nationalhymne“.
Rosi Nellen begrüßte alle Freunde des Gesangs und stellte fest, dass der Chor sehr froh ist, auch diesen 3. Oktober wieder geschafft zu haben.
Sie berichtete vom 3. Juli der SING-MIT-Aktion im Hof der SG. Der Chor freute sich insbesondere darüber, dass mit dieser Veranstaltung 3 neue Sängerinnen gewonnen werden konnten sowie 4 neue Singvögel für den Kinderchor. Sie lud nun auch alle Herren ein, sich ebenfalls von den Liedern und dem Chor inspieren zu lassen: immer dienstags, ab 19:00 Uhr und übergab dann an Chorleiterin Isabelle Beilke und den hochmotivierten Chor der SG.
Isabelle Beilke, die auch die Musikalische Leitung dieses Abends innehatte, freute sich über das kräftige Mitsingen des Publikums und der „Magic Unicorns“.
Der Chor präsentierte dann mit großem Elan die festgelegten Liedern der Initiative sowie weitere Titel: „Der Mond ist aufgegangen, Hevenue Shalom alechem, We shall overcome, Froh zu sein bedarf es wenig, Sag mir wo die Blumen sind Dona Nobis, Am Brunnen vor dem Tore und Freude schöner Götterfunken“.
Selbstverständlich gab es noch eine Zugabe mit „Heimweh - Brennend heißen Wüstensand“ sowie abschließend gemeinsam mit dem Publikum „Hoch auf dem gelben Wagen“. Über die Stimmen aus dem Publikum, dass es ein sehr schöner Abend war, besonders gute Auswahl der Lieder getroffen wurde, freuten alle Akteure sehr.