Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
In altersgemäßen Gruppen und unter fachlicher Anleitung erleben die Kinder spielerisch, sich im Raum bzw. an und mit Geräten zu bewegen.
Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Bewegung fördert Konzentration und Selbstvertrauen, und die Kinder lernen das Miteinander in einer Gruppe.
Trainerin: Sabine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine
Bei diesem offenen Sportangebot steht der Spaß im Vordergrund, aber auch dass die Kinder und Jugendlichen ihren Bewegungsdrang bedürfnisorientiert nachgehen können.
Das Grundkonzept des Kurses besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen ihr jeweiliges Hinderniss selbst nach ihren Vorstellungen aufbauen.
Um die Hindernisse zu überwinden, werden alle Muskeln beansprucht.
Trainer: Yassine & Linus
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Sabine
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend wird im Eltern-Kind-Turnen Neues entdeckt und der Grundstein für ein aktives Leben gelegt.
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufbauten regen die kindliche Neugier und die motorische Entwicklung an.
Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erobern die Kleinen spielerisch die Sporthalle, und werden dabei von unseren Trainerinnen unterstützend begleitet.
Trainerin: Christine